Ab sofort sind Updates für ORBiS und die Lernwelt verfügbar. In der Cloud sind die Änderungen schon aktiv, für alle anderen Nutzer werden wir die neuen Versionen in der kommenden Woche zum Download bereitstellen.

Die ORBiS Version 5.2 bietet Ihnen viele hilfreiche Neuerungen, die wir schon auf dem Anwendertreffen 2015 angekündigt und vorgestellt haben.

Dazu zählt die Einführung der Depotfunktion. Sie ermöglicht es, Datensätze in einer Gruppe zusammenzufassen, um z.B. später in Listen oder der Textverarbeitung darauf zugreifen zu können. Über diese Funktion können z. B. auch mehrere Personen gesammelt zu einer Veranstaltung angemeldet werden.

In vielen Bereichen gibt es nun die Möglichkeit, Inhalte als Excel-Tabelle zu exportieren. Die Funktionalität besteht in allen Suchbrowsern, der Textverarbeitung und in vielen Tabellen in den einzelnen Masken. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Listen nach Excel zu exportieren. Dies gilt natürlich nur für die Nettodaten der Liste, nicht für die Gruppierungen und das Design. Selbstverständlich kann diese Funktion auch rechtemäßig über die Benutzerverwaltung aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Veranstaltungen als Voraussetzung für eine andere Veranstaltung zu definieren. Somit muss man Voraussetzungen nicht mehr notwendigerweise in Form von Qualifikationen formulieren.

In der Lernwelt gibt es ab sofort ein Dashboard, in dem Sie Widgets anlegen können, die dann im Dashboard für alle sichtbar sind. Zu nutzen sind die Kacheln zum Beispiel, um allgemeine Inhalte darzustellen, Informationen zum Unternehmen zu geben, Statistiken zu zeigen, Profildaten zu ändern oder Kontaktformulare anzubieten.

Weitere wichtige Neuerung ist die Möglichkeit, eigene Kacheln in der Farbe der Modulkacheln anzulegen und diese einer oder mehreren Veranstaltungen zuzuweisen. So können zum Beispiel Funktionen, die in Ihrer Veranstaltung wichtig sind, wie z. B. eine spezielle Hausaufgabenverwaltung oder Reports entwickelt werden, oder Sie zeigen einfach nur Informationen an.

Dritte wichtige Neuerung ist, dass ab sofort auch Mitarbeiter in die Lernwelt einloggen können, sofern sie als Ansprechpartner eingetragen sind. Sie können dann moderierende Funktionen mit übernehmen, administrieren oder die Mediatheken verwalten.

Dortmund, 02.10.2015